K 39 – Ballett I ab 10 J. Mi
Montag:
Ballett A I ab 7 J. K 45 14.00 – 15.00 Uhr mit Karen 14.9.
Ballett I ab 7 J. K 6 17.00 – 18.00 Uhr mit Cristina ab 14.9.
Preballett ab 4 J. K 27 15.15-16.00 Uhr mit Karen ab 14.9.
Dienstag:
Ballett II ab 10 J. K 38 B 17.00-18.00 Uhr mit Cristina ab 15.9.
Mittwoch:
Preballett ab 4 J. K 26 A 14.45 – 15.30 Uhr mit Karen ab 16.9.
Ballett I ab 10 J. K 39 15.45- 16.45 Uhr mit Karen ab 16.9.
Ballett II ab 10 J. K 38 A 16.10 – 17.10 Uhr mit Cristina ab 16.9.
Die erste Stunde ist eine unverbindliche Schnupperstunde. Bitte für die Schnupperstunde Legging und Tshirt, bitte keine Ballettröckchen. Wir borgen Ihrer Tochter gern ein Ballettgewand für die Schnupperstunde.
Bestehende Klassen von 6 -12 Jahren :
Aufsteigende Weiterführung der bestehenden Klassen vom vergangenen Semester.
In verschiedenen kindgerechten Altersstufen werden die Kinder auf den Unterricht im Klassischen Ballett vorbereitet. Das Mindestalter für den Beginn des Vorbereitungsunterrichts im Klassischen Ballett sollte 4 Jahre sein. In der Ballettvorbereitung werden die jüngsten in spielerischer Form mit Ballettbegriffen – und situationen vertraut gemacht. Sie lernen auch die notwendige Disziplin für das Klassische Ballett kennen (Kleidung,
Frisur und Benehmen).
Selbst die disziplinierte Anmut des Klassischen Balletts soll natürlich wirken. Dazu gehört die Freude an der Bewegung und an der Klassischen Musik. Letzteres gilt für alle Ballettklassen, auch für die höheren Stufen. Die höheren Stufen sind nach Alter und Vorkenntnissen eingeteilt. Sprechen Sie bitte mit Gertraud Maar, in welchem Kurs Ihr Kind am sinnvollsten aufgehoben ist und am besten gefördert wird. Das kann nach einer unverbindlichen Probestunde entschieden werden.
Bitte kaufen Sie vor dem Unterricht keine Ballettkleidung und Schuhe für Ihre Tochter oder Ihren Sohn. Es gehört zur Ballettdisziplin in der Klasse, dass alle das gleiche Trainingsgewand tragen. Wenn die Klassen feststehen, wird die Kleidung mit den Schülern und Eltern besprochen. Außerdem bietet gleiches Trainingsgewand die Voraussetzung für Kostüme bei Vorstellungen und Festivitäten.
Bitte beim Kauf von Schuhen auf Ballettschuhe mit Ledersohle achten, die Sie ausschließlich in Ballettgeschäften beziehen können. Gymnastikschuhe mit einer Gummi- oder Ledersohle sind für den Ballettunterricht ungeeignet!
Bestehenden Ballettkurse werden vom letzten Semester weitergeführt.
Eine unverbindliche Probestunde ist auch während des Semesters möglich. Frau Maar berät sie gern, in welcher Klasse Ihr Kind am besten aufgehoben ist und gefördert werden kann. Auch Fortgeschrittene können eine unverbindliche Probestunde im Kurs ihrer Wahl absolvieren. Wir bitten um einen diesbezüglichen Anruf.